Sonntag, 4. August 2013

echo-online.de: Mehrere Kabelfehler legten in Teilen von Südhessen die Stromversorgung lahm

04. August 2013 | dpa
SÜDHESSEN.

Mehrere Kabelfehler haben gestern an einigen Orten in Südhessen die Stromversorgung lahmgelegt. Zunächst traf es den Darmstädter Stadtteil Eberstadt, später fiel in Breuberg im Odenwaldkreis und Groß-Umstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg an verschiedenen Stellen der Strom aus, wie der für den Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar (VNB) mitteilte. Wie viele Wohnungen betroffen waren, stand zunächst nicht fest.

In Darmstadt kam gegen 15 Uhr kein Strom mehr aus den Steckdosen, 50 Minuten später waren laut VNB alle Haushalte wieder versorgt. Am Abend legten dann ab 18.30 Uhr weitere Kabelfehler die Netze in Breuberg und Groß-Umstadt lahm.

Betroffen waren die Breuberger Stadtteile Sandbach, Dusenbach, Hainstadt und Wald Amorbach sowie der Stadtteil Dorndiel in Groß-Umstadt. Etwa eine Stunde später floss der Strom wieder. Das Kloster St. Marienhaus in Breuberg wurde zunächst an ein Notstromaggregat angeschlossen.


(Quelle: http://www.echo-online.de/region/suedhessen/Mehrere-Kabelfehler-legten-Stromversorgung-am-Samstag-lahm;art24719,4168606 / dpa)

Dienstag, 30. Juli 2013

VERIVOX: "Günstigere Tarife für Nachtspeicherheizungen verfügbar"

Bildquelle: Wikipedia
(...)
Es ist soweit! Verivox hat den ersten Tarifvergleich für Nachtspeicherheizungen gestartet. Jetzt können Sie schnell und einfach feststellen, ob es günstigere Angebote für Ihre Nachtspeicherheizung gibt.

https://www.verivox.de/heizstrom/

P.S.: Die Stromzähler für Haushalt und Nachtspeicherheizungen werden in der Regel als getrennte Abnahmestellen behandelt und müssen nicht vom gleichen Energieversorger beliefert werden. Sie können also durchaus einen Stromanbieter für den Haushaltsstrom und einen anderen Stromanbieter für die Nachtspeicherheizung haben. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim bisherigen Versorger. Wechseln Sie jetzt und sichern Sie sich günstige Preise für die kommende Heizperiode!


(Quelle: Verivox, Bildquelle: Wikipedia)

Montag, 17. Juni 2013

echo-online.de "Hängepartie für Heizstromkunden"

10. Juni 2013
DARMSTADT/DÜSSELDORF.

 Die Mühlen der Justiz mahlen langsam: Im März 2012 hat das Bundeskartellamt den Darmstädter Versorger Entega verpflichtet, insgesamt rund fünf Millionen Euro an seine rund 23 000 Heizstromkunden zurückzuerstatten.

Der Vorwurf: Missbräuchlich überhöhte Preise. Entega hat dies zurückgewiesen und ist vors Oberlandesgericht Düsseldorf gezogen. In frühestens zwei Monaten sei nun ein Termin für die mündliche Verhandlung zu erwarten, so das OLG auf Anfrage.

Ein Urteil wiederum wird dann etwa sechs Wochen später verkündet. Theoretisch kann Entega dieses Urteil dann noch vom Bundesgerichtshof überprüfen lassen. Ursprünglich hatte es geheißen, der Fall solle im Frühjahr 2013 verhandelt werden.

(Quelle: http://www.echo-online.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsuedhessen/Haengepartie-fuer-Heizstromkunden;art1155,4011208)

Freitag, 7. Juni 2013

Anlagenausfall am 06. Juni 2013




Anlagenausfall mit messbaren Teilstringausfall 

Kurzfristiger Service-Einsatz des Solateurs mit Stillegung der Anlagens zur Fehlersuche und Beseitigung.

Ursache: Kabel bzw. Steckerfehler - vermutlich während der Montage der Anlage

Fazit: Dank des schnelle Einsatzes des Solarteurs war die Ausfallzeit trotz aufwändiger Fehlersuche von 14:20 Uhr bis 16:55 Uhr (entspricht 2:35h)

Seit dem Neustart läuft die Anlage nun wieder im Regelbetrieb.